Zusammenfassung
Dieses Buch gibt einen systematischen und fundierten Einstieg in moderne und praxisorientierte Fuzzy-Konzepte, auf deren Grundlagen es möglich ist, unscharfe Informationen sachgerecht und mathematisch präzise zu verarbeiten.
Insbesondere werden folgende Fragen behandelt: Wie lassen sich unscharfe Informationen mathematisch darstellen, verarbeiten und miteinander verknüpfen? Inwieweit ist eine weitgehend verlustfreie Abbildung der Spezifika natürlicher Sprachen möglich?
Das Buch beschränkt sich nicht nur auf die Standardmöglichkeiten der Informationsmodellierung und -verarbeitung, sondern betrachtet mit Hilfe eines harmonischen Begriffgebäudes weitere Möglichkeiten um situationsspezifischen Unzulänglichkeiten zu begegnen. Durch seinen didaktischen Aufbau und den mit Lösungen versehenen Übungsaufgaben ist es sowohl als vertiefendes Lehrbuch als auch als Referenz zum Selbststudium geeignet.
Informationen zum Buch
Ausgabe: Gebundene Ausgabe – 248 Seiten, 130 Abbildungen, ibidem-Verlag
Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2002
ISBN: 3-89821-230-0