Ihrer wahren Wesensbestimmung nach ist die Wissenschaft das Studium der Schönheit der Welt.

Simone Weil (1909-1943), frz. Philosophin

Wissensmanagement für Unternehmen

Zusammenfassung

Obwohl Wissen eine der wertvollsten Ressourcen von Unternehmen ist und einen wichtigen Produktions- und Wettbewerbsfaktor darstellt, wird dieses intellektuelle Potential oftmals von den Unternehmen nur unzureichend genutzt und gepflegt. Von daher stellen in einem globalisierten und wachsenden Markt die optimale Nutzung von vorhandenem Wissen Schlüsselfaktoren für die Unternehmen der Zukunft dar. Hierbei sollten Wissensmanagementsysteme unterstützend eingreifen. Da geographisch weit verteilte Niederlassungen allerdings ein verteiltes System bedingen, soll dieses Paper das damit verbundene weite Spektrum aufdecken und einen möglichen Lösungsansatz, der auf Ontologien und modernen, plattformunabhängigen Technologien basiert, vorstellen. Im Anschluss werden sowohl dieser Ansatz, als auch generelle Fragestellungen des Wissensmangements einem allgemeinen Diskurs unterzogen.

Referenz

Wolfgang Anthony Eiden: Wissensmanagement für Unternehmen. Universität Kaiserslautern, 2000.

Download

Suche

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um das Nutzererlebnis durch zusätzliche Social-Media-Funktionalität, statistische Analysen sowie Dienste von Drittanbietern zu verbessern. Mit Klicken auf 'Akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden.