Eiden, Wolfgang Anthony (2005): Das Fuzzy-Area-Tendency-Verfahren (FAT) – Ein neues Defuzzifizierungsverfahren für Bewertungen, Vergleiche und zum Bilden von Rangordnungen. In: Rommelfanger, Heinrich (ed.): Neue Anwendungen von Fuzzy-Logik und Künstlicher Intelligenz. Berichte aus der Betriebswirtschaft. ISBN 3-8322-4304-6. Shaker, 2005. pp. 93 — 104.
[Unterlagen: Zusammenfassung und Download]
Eiden, Wolfgang Anthony (2005): Scheduling with Fuzzy Methods. In: Fleuren, H.; den Hertog, D.; Kort.P. (eds): Operations Research Proceedings 2004, Springer, 2005. pp. 377 — 384.
[Unterlagen: Zusammenfassung und Download]
Eiden, Wolfgang Anthony (2003): Prioritätengesteuertes Scheduling auf Basis eines multikriteriellen Fuzzy-Bewertungsverfahrens. Technical Report. Darmstadt University of Technology, 2003.
Eiden, Wolfgang Anthony (2003): Flexibles Scheduling auf Basis von Fuzzy-Technologien. In: Geldermann, J.; Rommelfanger, H. (eds.): Einsatz von Fuzzy-Sets, Neuronalen Netzen und Künstlicher Intelligenz in industrieller Produktion und Umweltforschung. VDI, 2003, pp. 70 — 84.
[Unterlagen: Zusammenfassung und Download]
Eiden, Wolfgang Anthony (2002): Präzise Unschärfe — Informationsmodellierung durch Fuzzy-Mengen. ibidem, 2002.
[Unterlagen: Zusammenfassung und Download]
Eiden, Wolfgang Anthony (2002): Similarities in fuzzy modeling. In: Mathematics Preprint Archive, Volume 2002, Issue 10, October 2002, pp. 40 — 53.
[Unterlagen: Zusammenfassung und Download]
Eiden, Wolfgang Anthony (2001): Theorie der Fuzzy-Mengen – Eine praxisorientierte Theorie zur Modellierung und Verarbeitung unscharfer Informationen. University of Kaiserslautern, 2001.
Eiden, Wolfgang Anthony; Heidenreich, Markus (2001): Modellierung und Simulation von dynamischen Systemen. In: Christmann, Norbert: Mathematik in der modernen Welt. University of Kaiserslautern 2001, pp. 55 — 86.
Eiden, Wolfgang Anthony (2000): Wissensmanagement für Unternehmen. Universität Kaiserslautern.
[Unterlagen: Zusammenfassung und Download]
Eiden, Wolfgang Anthony (1999): Propädeutik metadatenbasierter Publikationsserver. Universität Kaiserslautern.
[Unterlagen: Zusammenfassung und Download]