Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen

Martin Luther (1483-1546), dt. Theologe

Termine

Ausgewählte Termine, die ich wahrgenommen habe…

  • 2.-5. September 2014: OR 2014 – Internationale Konferenz über Operations Research. Aachen.
  • 23.-24. Februar 2012: Workshop der GOR-Arbeitsgruppen (Gesellschaft für Operations Research e.V.) ‚Fuzzy Sets, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz‘ und ‚Simulation und Optimierung komplexer Systeme‘, gemeinsam mit der Siemens AG Corporate Technology GTF Modellierung, Simulation & Optimierung. Universität der Bundeswehr München.
  • 17.-18. März 2011: Workshop der Arbeitsgruppen ‚Fuzzy Sets, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz‘ und ‚Finanzwirtschaft und Finanzinstitutionen‘. Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR). Leipnitz Universität Hannover
  • 1.-3. September 2010: OR 2010 – Internationale Konferenz über Operations Research. Universität der Bundeswehr München
  • 6.-7. März 2010: Workshop der Arbeitsgruppen ‚Fuzzy Sets, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz‘ und ‚Prognoseverfahren‘. Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR). Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und Goethe-Universität Frankfurt am Main. Gastgeber: Daimler Benz AG, Berlin
  • 5.-8. Juli 2009: EURO 2009 – 23th European Conference on Operational Research. Bonn, Deutschland
  • 3.-5. September 2008: OR 2008 – Internationale Konferenz über Operations Research. Universität Augsburg
  • 04. April 2008: Tagung der Arbeitsgruppe ‚Projektmanagement und Scheduling‘ zum Thema ‚Projektmanagement in Entwicklung und Produktion‘. Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR). Gastgeber: BMW AG, München
  • 6.-7. März 2008: Workshop der Arbeitsgruppen ‚Fuzzy Sets, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz‘ und ‚Entscheidungstheorie und -praxis‘. Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR). Universität Frankfurt, Frankfurt.
  • 22.-23. Februar 2007: Workshop der Arbeitsgruppen ‚Fuzzy Sets, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz‘ und ‚Entscheidungstheorie und -praxis‘. Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR). Gastgeber: Siemens, München.
  • 6.-8. September 2006: OR 2006 – Internationale Konferenz über Operations Research. Universität Karlsruhe
  • 6.-7. März 2006: Workshop der Arbeitsgruppen ‚Fuzzy Sets, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz‘ und ‚Entscheidungstheorie und -praxis‘. Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR). Universität Kaiserslautern.
  • 7.-9. September 2005: OR 2005 – Internationale Konferenz über Operations Research. Universität Bremen
  • 21. Februar 2005: Workshop der Arbeitsgruppe ‚Fuzzy Sets, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz‘. Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR). Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
  • 1.-3. September 2004: OR 2004 – International Conference on Operations Research. Tilburg University, Niederlanden.
  • 4.-7. Juli 2004: EURO XX – 20th European Conference on Operational Research. Rhodes, Griechenland
  • 4.-5. März 2004: Workshop der GOR-Arbeitsgruppe ‚Entscheidungstheorie und -praxis‘. Entscheidungstheorie und -praxis in der industriellen Produktion und Umweltforschung. Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion, Karlsruhe
  • 21. Februar 2003: Workshop der Arbeitsgruppe ‚Fuzzy Sets, Neuronale Netze und Künstliche Intelligenz‘. Gesellschaft für Operations Research e.V. (GOR). Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion, Karlsruhe.
Suche

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um das Nutzererlebnis durch zusätzliche Social-Media-Funktionalität, statistische Analysen sowie Dienste von Drittanbietern zu verbessern. Mit Klicken auf 'Akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden.