Beweismethoden

  • Wischtechnik-Methode: Man wischt die entscheidenden Stellen des Beweises sofort nach dem Anschreiben wieder weg (rechts schreiben, links wischen).
  • Methode der exakten Bezeichnungen: Sei p ein Punkt q, wir wollen ihn r nennen.
  • Prähistorische Methode: Das hat irgendwann schon mal jemand gezeigt.
  • Autoritätsglaeubige Methode: Das muß stimmen. Das steht so im Forster.
  • Autoritätskritische Methode: Das kann nicht stimmen. Das steht so im Jaenich.
  • Erkenntnisphilosophische Methode, Philos. Sem. A: Ich habe das Problem erkannt!
  • Erkenntnisphilosophische Methode, Philos. Sem. B: Ich glaube, ich habe das Problem erkannt!
  • 1. Frehse-Methode: Vielleicht schmeiße ich das gesamte Verfahren jetzt weg…!
  • Pazifistische Methode: Also, ehe wir uns darüber jetzt streiten, glaub ich das einfach!
  • Kommunikative Methode: Weiß das vielleicht jemand von ihnen?
  • Kapitalistische Methode: Eine Gewinnmaximierung tritt ein, wann wir gar nichts beweisen, dann verbrauchen wir nämlich am wenigsten Kreide.
  • Kommunistische Methode: Das beweisen wir jetzt gemeinsam. Jeder schreibt eine Zeile, und das Ergebnis ist Staatseigentum.
  • 3-W-Methode: Wer will’s wissen?
  • Numerische Methode: Grob gerundet stimmt
  • Scharf-Knappe-Methode: Das beweisen wir jetzt nicht, das ist sowieso zu schwer fuer die Physiker.
  • Beweis durch Ringschluß: Wir zeigen jetzt den Satz, dann beweisen wir die Vorraussetzungen, und daraus folgt alles andere sofort.
  • Zeitlose Methode: Man beweise so lange herum, bis niemand mehr weiß, ob der Beweis nun schon zu Ende ist oder nicht.
  • Informatiker-Methode: Schau‘ ma mal, ob’s funktioniert…
Suche

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um das Nutzererlebnis durch zusätzliche Social-Media-Funktionalität, statistische Analysen sowie Dienste von Drittanbietern zu verbessern. Mit Klicken auf 'Akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden.